Königstraße 2298553 Schleusingen
Öffnungszeiten Verkauf:
Öffnungszeiten Service:
  • Zwei freundlich lächelnde Kfz-Mechatroniker:innen stehen in der Werkstatt vor zwei Suzuki Modellen

    Wartung & Service

    Vom Kleinteil bis zur großen Inspektion: Unser Service-Team kümmert sich drum. Damit Sie viele Jahre an Ihrem Fahrzeug Freude haben, sind wir immer für Sie da. Mit kompetenter Beratung, intensiv geschulten Mechanikern und fairen Preisen.

Inspektion beim Autohaus AHAG

Inspektion beim Autohaus AHAG

Für Sicherheit und längeren Werterhalt, Preis nach Vereinbarung

Inspektion ist Vertrauenssache: Lassen Sie Ihr Auto bei AHAG warten, wir prüfen nach Herstellervorschrift seitens Suzuki und verbauen nur Ersatzteile in Erstausrüsterqualität.

Das beinhaltet die Inspektion

Die regelmäßige Inspektion gewährleistet den einwandfreien Betriebszustand Ihres Fahrzeugs und damit die Sicherheit der Insassen und anderer Verkehrsteilnehmer.

Jede Überprüfung des Fahrzeugs wird bei AHAG nach Herstellervorschrift durchgeführt und im Serviceheft eingetragen. Im Rahmen einer Inspektion erfolgt unter anderem eine Sicht- und Funktionsprüfung nach Herstellervorschrift

  • Licht und Elektronik
  • Auspuff
  • Reifen
  • Karosserie und Fahrzeuginnenraum
  • Fahrwerk und Bremsen Motorraum

 

Kontrolle und Austausch defekter Teile nur bei Bedarf und gegen Berechnung

  • Öl- und Ölfilter
  • Zündkerzen
  • Luftfilter
  • Sonstige Betriebsstoffe wie z. B. Bremsflüssigkeit
Termin vereinbaren
Rädertausch, sowohl Sommer als auch Winter

Rädertausch, sowohl Sommer als auch Winter

Rädertausch bei AHAG ab 29,- €

Mit Voranmeldung, für mehr Sicherheit

Radwechsel bedeutet für AHAG mehr als nur den Tausch der Räder: Unser Service bietet Ihnen mehr Sicherheit und spart langfristig sogar Kosten. Bitte nach Terminvereinbarung und zu fairen Preisen.

Das beinhaltet der Radwechsel bei AHAG

Der Reifenwechsel sollte zwei Mal im Jahr erfolgen, denn nur ein auf die Wetterverhältnisse angepasstes Reifenprofil gewährleistet eine optimale Straßenhaftung. Reifenwechsel ist aber nicht gleich Reifenwechsel - und er ist Vertrauenssache. Ein professioneller Radwechsel in unserer Werkstatt bietet Ihnen größtmögliche Sicherheit.

  • Fachkundige Festlegung der Reifenpositionen
  • Einwandfreie Befestigung Ihrer Reifen durch geschultes Personal mittels   spezieller technischer Ausrüstung
  • Überprüfung und Optimierung des Reifendrucks
  • Messung der Profiltiefe, auf Wunsch Beratung zu möglichen Risiken

Wir empfehlen darüber hinaus ein regelmäßiges Auswuchten der Räder um ein "flatterndes" Lenkrad und übermäßigen Verschleiß zu vermeiden. Bei Uns können Sie neben dem Reifenwechsel auch das professionelle Wuchten der Räder als Einzelleistung in Anspruch nehmen. Beide Services zusammen bieten wir zu einem günstigen Komplettpreis an.

Termin vereinbaren
Hauptuntersuchung (HU)

Hauptuntersuchung (HU)

HU abgelaufen? Jetzt zu AHAG für 159,- €

Das Autohaus AHAG organisiert für Sie die Hauptuntersuchung (HU) durch eine anerkannte Prüforganisation und führt die Abgasuntersuchung (AU) durch. Prüfungen sind Dienstag oder Donnerstag möglich.

  • Praktisch für Sie: Wir kümmern uns um alles!
  • Prüfungen sind Dienstag oder Donnerstag möglich
  • Auf Wunsch führen wir notwendige Reparaturen direkt für Sie aus

Das beinhaltet eine Hauptuntersuchung

Die Hauptuntersuchung (HU) ist gesetzlich vorgeschrieben und muss regelmäßig durchgeführt werden. Seit 2010 ist die Abgasuntersuchung (AU) in die HU integriert.

Sollte Ihre Haupt- und Abgasuntersuchung anstehen, können Sie diese amtliche Prüfung schnell und bequem im Autohaus AHAG durchführen lassen.

Die Durchführung der Hauptuntersuchung nach § 29 StVZO erfolgt durch eine amtlich anerkannte Prüforganisation.

Termin vereinbaren
Fehlerspeicher auslesen

Fehlerspeicher auslesen

Bei AHAG schnell und unkompliziert zum Festpreis und ohne Termin, ab 20,- €

Durch die Auswertung der Fehlercodes lässt sich meist die Schwere der Fehler, die weitere Diagnose und die Fehlerbehebung bestimmen.

Durch die Auswertung der Fehlercodes lässt sich meist die Schwere der Fehler, die weitere Diagnose und die Fehlerbehebung bestimmen.

  • Frühzeitige Erkennung von Fehlfunktionen
  • Fachkompetente Analyse der Werte
  • Keine Voranmeldung nötig!
  • Schnellservice – ohne Voranmeldung oder auf Wunsch mit Termin

Folgendes beinhaltet das Fehlerspeicher auslesen

Spätestens wenn die entsprechende Kontrollleuchte im Cockpit blinkt, wird es Zeit den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Mithilfe elektrischer Spannung und Sensoren  misst ein Fahrzeugdiagnosesystem - bei neueren Fahrzeugen meist die On-Board-Diagnose (OBD) - laufend technische Daten Ihres Autos.

Diese und vor allem Fehlfunktionen oder auch Schäden werden gespeichert und ggf. über das Cockpit gemeldet. Das erleichtert uns eine gezielte Überprüfung und Reparatur Ihres Wagens und spart Ihnen dadurch Zeit und Kosten.

Folgender Service erwartet Sie bei einer Fehlerauslese:

  • Fehlerspeicher Auslesen mittels spezieller Soft- und Hardware
  • Fehlerspeicher Löschen (sporadische Fehler oder nach Reparatur)
  • Überprüfung der statistischen Fehler und der betroffenen Fahrzeugkomponenten
  • Erstellung eines Angebots zur Behebung der identifizierten Mängel
Termin vereinbaren
Klima-Hochdruckreinigung / Desinfektion

Klima-Hochdruckreinigung / Desinfektion

Klima-Hochdruckreinigung / Desinfektion ab 65,- €

Frische Luft aus der Klimaanlage?

Ja, bitte! Muffige Gerüche aus der Lüftungsanlage sind nicht nur störend, sie weisen auch auf Keime und Bakterien hin. Lassen Sie Ihre Klimaanlage mit Ozon desinfizieren und genießen Sie den Unterschied!

Das beinhaltet die Klimaanlagen-Desinfektion

Die Verdampfer der Klimaanlagen sind ideale Nährböden für Bakterien, Pilze und Keime. Diese gelangen leicht in die Luft und können zu allergischen Reaktionen führen. Deshalb sollten Sie regelmäßig Ihre Klimaanlage desinfizieren lassen.

Bei Uns in der Klimaanlagendesinfektion mit Ozon inbegriffen:

  • Professionelles Desinfizieren des Verdampfers
  • Hochdruckreinigung des Verdampfers nach Herstellervorgabe
  • Reinigungsmittel sind im Preis enthalten
  • Prüfung des Innenraumfilters(sollte etwa alle 2 Jahre oder alle 30.000 km erfolgen, je nach Luftverschmutzungsgrad)
Termin vereinbaren
Klima-Komplettcheck inkl. Systemprüfung

Klima-Komplettcheck inkl. Systemprüfung

Klima-Komplettcheck inkl. Systemprüfung ab 89,- €

Optimale Kühlleistung, weniger Verschleiß

Eine Klimaanlagen-Wartung an Ihrem Auto sollte etwa alle 2 Jahre stattfinden. Wird das Kühlmittel regelmäßig erneuert, bringt Ihre Klimaanlage volle Leistung bei mäßigem Energieverbrauch.

Das beinhaltet die Klimaanlagen-Wartung

Eine Klimaanlage im Auto ist nicht wartungsfrei. Sie verliert in einem Jahr bis zu 15% Kältemittel, dessen Verlust ausgeglichen werden muss um die volle Funktionsfähigkeit der Anlage zu gewährleisten.

Im Rahmen der Klimaanlagen-Wartung führen wir ausserdem immer eine Dichtheitsprüfung der Klimaanlage nach gesetzlichen Vorgaben durch.

Damit können Sie sicher sein, dass nicht übermäßig viel Kältemittel verbraucht wird.

Die Klimaanlagenwartung bei Uns beinhaltet:

  • Funktionsprüfung vor und nach der Klimaanlagenwartung
  • Wechsel und vollständiges Auffüllen des Kältemittels
  • Dichtheitsprüfung
  • Bei Bedarf Austausch des Innenraumfilter (nicht im Preis enthalten)
Termin vereinbaren
Professionelle Fahrzeugaufbereitung

Professionelle Fahrzeugaufbereitung

Professionelle Fahrzeugaufbereitung in Schleusingen und im Raum Südthüringen ab 149!

Zur Intensivpflege Ihres Autos sind Sie bei ihrem Autohaus AHAG mbH genau richtig. Kommen Sie an unseren Standort in Schleusingen vorbei und lassen Sie eine professionelle Fahrzeugaufbereitung durchführen!

Ihr Profi für professionelle Autopflege - Jetzt bei AHAG in Schleusingen

Wir bieten Ihnen ein individuelles Pflegeprogramm für ihre Fahrzeuge. Egal ob Neu- oder Gebrauchtwagen, Leasingfahrzeuge, Mietwagen oder gar Sammelstücke. Gemäß ihren Anforderungen stellen wir ein passendes Pflegeprogramm zusammen.

Warum Sie Ihr Auto besser pflegen sollten, als nur die Waschanlage zu benutzen:

Allgemeine Verbesserung des Erscheinungsbildes ihres Fahrzeuges

Nach dem Kauf ihres neuen Autos bleibt der Glanz für eine Weile erhalten. Obwohl Sie ihr Auto regelmäßig zur Waschanlage bringen, wird Ihr Auto mit der Zeit definitiv seine äußere Anziehungskraft verlieren. Mit einer Aufbereitung durch unseren Fachmann kann das ursprüngliche Erscheinungsbild ihres Autos wiederhergestellt werden. Ein erfahrener Autoreiniger oder stellt sicher, dass alle Bereiche auf Staub, Schmutz, Kratzer, Gerüche usw. überprüft werden.

Verbesserung des Lackzustandes

Der Lack Ihres Fahrzeugs kann durch Schmutz und Staub beeinträchtigt werden. Regelmäßige Aufbereitungen sorgen dafür, dass der Lack mit einer Wachsschicht überzogen wird, um Kratzer zu vermeiden. Wachs stellt den Glanz des Neuwagens wieder her und bietet gleichzeitig eine Schutzbarriere.

Erhöhung des Wiederverkaufswert

Unsere professionelle Kfz-Aufbereitung verleiht ihrem Auto das beste Aussehen. Unser Aufbereiter kennt die Marktstandards sowie die Kundenpräferenzen und kann Ihnen so helfen, den Zustand Ihres Autos zu verbessern. Mit unserer professionellen Aufbereitung wird ihr Fahrzeug in einen neuwertigen Zustand versetzt bzw. erzielt einen höheren Wiederverkaufswert, solten Sie sich für einen Verkauf entscheiden.

Termin vereinbaren
Eine Kfz-Mechatronikerin sitzt in einem Fahrzeug und wertet ein Messgerät aus

Suzuki Service – Qualität und Sicherheit

Für Reparaturarbeiten an Ihrem Suzuki empfehlen wir unbedingt Ersatzteile von Suzuki. Denn nur das Original ist optimal. Wir haben das passende Teil meistens vorrätig; ansonsten schnell zur Hand.

JETZT TERMIN VEREINBAREN
1

Swift 1.2 DUALJET HYBRID Club Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,4 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 98 g/km; CO₂-Klasse: C.

Swift 1.2 DUALJET HYBRID ALLGRIP Club Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,9 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 111 g/km; CO₂-Klasse: C.

Swift 1.2 DUALJET HYBRID Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,4 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 99 g/km; CO₂-Klasse: C.

Swift 1.2 DUALJET HYBRID CVT Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,7 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 106 g/km; CO₂-Klasse: C.

Swift 1.2 DUALJET HYBRID ALLGRIP Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,9 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 110 g/km; CO₂-Klasse: C.

Swift 1.2 DUALJET HYBRID Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,4 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 99 g/km; CO₂-Klasse: C.

Swift 1.2 DUALJET HYBRID CVT Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,7 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 106 g/km; CO₂-Klasse: C.

Swift 1.2 DUALJET HYBRID ALLGRIP Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,9 l/100km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 110 g/km; CO₂-Klasse: C.

Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID Club Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,3 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 119 g/km; CO₂-Klasse: D.

Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,3 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 119 g/km; CO₂-Klasse: D.

Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID ALLGRIP Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 129 g/km; CO₂-Klasse: D.

Vitara 1.5 DUALJET HYBRID AGS Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,0 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 113 g/km; CO₂-Klasse: C.

Vitara 1.5 DUALJET HYBRID ALLGRIP AGS Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,6 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 126 g/km; CO₂-Klasse: D.

Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,3 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 120 g/km; CO₂-Klasse: D.

Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID ALLGRIP Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 128 g/km; CO₂-Klasse: D.

Vitara 1.5 DUALJET HYBRID AGS Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,0 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 114 g/km; CO₂-Klasse: C.

Vitara 1.5 DUALJET HYBRID ALLGRIP AGS Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,6 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 127 g/km; CO₂-Klasse: D.

S-Cross 1.4 BOOSTERJET HYBRID Edition Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100km; kombinierter Wert der CO2-Emission: 121 g/km; CO2-Klasse: D.

S-Cross 1.4 BOOSTERJET HYBRID Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,4 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 121 g/km; CO₂-Klasse: D.

S-Cross 1.4 BOOSTERJET HYBRID ALLGRIP Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,6 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 131 g/km; CO₂-Klasse: D.

S-Cross 1.5 DUALJET HYBRID AGS Comfort Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,1 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 116 g/km; CO₂-Klasse: D.

S-Cross 1.4 BOOSTERJET HYBRID ALLGRIP Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,7 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 131 g/km; CO₂-Klasse: D.

S-Cross 1.5 DUALJET HYBRID ALLGRIP AGS Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,8 l/100 km; kombinierter Wert der CO₂-Emission: 130 g/km; CO₂-Klasse: D.

Swace 1.8 HYBRID CVT Comfort+ Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 4,5 l/100km; kombinierter Wert der CO2-Emission: 102 g/km; CO2-Klasse: C.

Across 2.5 PLUG-IN HYBRID CVT Comfort+ Verbrauchswerte: gewichtet kombinierter Energieverbrauch: 17,1kWh/100km plus 1,0 l/100 km; gewichtet kombinierter Wert der CO2-Emission: 22 g/km; CO2-Klasse: B; kombinierter Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie: 6,6 l/100km; CO2-Klasse (bei entladener Batterie): E.

e VITARA eAxle Club (49 kWh-Batterie) Verbrauchswerte: Energieverbrauch kombiniert: 14,9 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A.

e VITARA eAxle Comfort (61 kWh-Batterie) Verbrauchswerte: Energieverbrauch kombiniert: 15,1 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A.

e VITARA eAxle ALLGRIP-e Comfort (61 kWh-Batterie) Verbrauchswerte: Energieverbrauch kombiniert: 16,6 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A.

e VITARA eAxle Comfort+ (61 kWh-Batterie) Verbrauchswerte: Energieverbrauch kombiniert: 15,1 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A.

e VITARA eAxle ALLGRIP-e Comfort+ (61 kWh-Batterie) Verbrauchswerte: Energieverbrauch kombiniert: 16,6 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A.


Abbildungen zeigen Sonderausstattungen.